Mini Kalender
| |||||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |||
1 | 2 | 3 | |||||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9Familienaufstellungen in der Gruppe von9:00bis18:00![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 10 | |||
11 | 12Familienaufstellungen in der Gruppe von9:00bis18:00![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 13 | 14 | 15Familienaufstellungen in der Gruppe von9:00bis18:00![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 16 | 17 | |||
18Familienaufstellungen in der Gruppe von9:00bis18:00![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 19 | 20 | 21Familienaufstellungen in der Gruppe von9:00bis18:00![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 22 | 23 | 24Familienaufstellungen in der Gruppe von9:00bis18:00![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | |||
25 | 26 | 27Familienaufstellungen in der Gruppe von9:00bis18:00![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 28 | 29 | 30Familienaufstellungen in der Gruppe von9:00bis18:00![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar |
nächste Termine
- 27. September 2023
- Familienaufstellungen in der Gruppe
9:00 - 18:00Familienaufstellungen in der GruppeUhrzeit: 9:00 - 18:00
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist. Kreuzstr. 12
Mariakirchen
94424 Arnstorf + Google calendar
- Familienaufstellungen in der Gruppe
- 30. September 2023
- Familienaufstellungen in der Gruppe
9:00 - 18:00Familienaufstellungen in der GruppeUhrzeit: 9:00 - 18:00
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist. Kreuzstr. 12
Mariakirchen
94424 Arnstorf + Google calendar
- Familienaufstellungen in der Gruppe
- 3. Oktober 2023
- Familienaufstellungen in der Gruppe
9:00 - 18:00Familienaufstellungen in der GruppeUhrzeit: 9:00 - 18:00
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist. Kreuzstr. 12
Mariakirchen
94424 Arnstorf + Google calendar
- Familienaufstellungen in der Gruppe
- 6. Oktober 2023
- Familienaufstellungen in der Gruppe
9:00 - 18:00Familienaufstellungen in der GruppeUhrzeit: 9:00 - 18:00
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist. Kreuzstr. 12
Mariakirchen
94424 Arnstorf + Google calendar
- Familienaufstellungen in der Gruppe
- 9. Oktober 2023
- Familienaufstellungen in der Gruppe
9:00 - 18:00Familienaufstellungen in der GruppeUhrzeit: 9:00 - 18:00
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist. Kreuzstr. 12
Mariakirchen
94424 Arnstorf + Google calendar
- Familienaufstellungen in der Gruppe
- 12. Oktober 2023
- Familienaufstellungen in der Gruppe
9:00 - 18:00Familienaufstellungen in der GruppeUhrzeit: 9:00 - 18:00
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist. Kreuzstr. 12
Mariakirchen
94424 Arnstorf + Google calendar
- Familienaufstellungen in der Gruppe
- 15. Oktober 2023
- Familienaufstellungen in der Gruppe
9:00 - 18:00Familienaufstellungen in der GruppeUhrzeit: 9:00 - 18:00
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist. Kreuzstr. 12
Mariakirchen
94424 Arnstorf + Google calendar
- Familienaufstellungen in der Gruppe
- 26. Januar 2024
- Ausbildung: Keltischer Schamanismus - Teil 1
9:00 - 17:00Ausbildung: Keltischer Schamanismus - Teil 1Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Hört den Ruf: Keltischer Schamanismus
Wer sich gerufen fühlt, wird sich im Keltischen Schamanismus zuhause fühlen Der keltische Schamanismus ist lebendig wie eh und je. Er lebt von der Ehrfurcht vor allem Leben und zeigt einen neuen Zugang zum Lebendigen.
Er zeigt uns einen Weg hinaus aus den linearen Zeitsträngen, wir schulen unsere Wahrnehmung wieder für alles was nicht sichtbar ist und doch Wirklichkeit ist.
Wir können sehen ohne zu sehen und die kosmische Luft einatmen ohne die uns zugetragenen Botschaften zu riechen, zu hören und zu schmecken.
Er hilft uns in Dimensionen vorzudringen, über die die Kelten so viel wussten. Er hilft uns mit den Elementen zu arbeiten aus denen wir aufgebaut sind.
Wir erkennen, dass wir Menschenwesen alle eins sind, nicht wichtig welcher Rasse und Religion wir uns verbunden fühlen. Aus meiner Erfahrung ist der keltische Zugang zu den Göttern, Mächten und Kräften der Natur eine Rückverbindung zu altem Wissen, das wir durch unsere früheren Leben und unsere Ahnen in uns tragen. Es wird ein Feld von Heilung und Demut vor dem großen Ganzen eröffnet, das wir immer wieder aufsuchen können. Man sieht die Welt mit anderen Augen und weiß wieder, dass wir ein Teil davon sind.
Freut euch auf ganz besondere schamanische Erfahrungen, die euer Leben täglich bereichern. Teilnahmebedingung: Gute Kenntnisse des schamanischen Reisens, oder Basisseminar Schamanisch Reisen lernen. Termine:
1. Teil: 26./27. Januar 2024
2. Teil: 15./16. März 2024 Seminarzeiten:
Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 17:30 Uhr
Seminargebühr für jeden Teil: 335,00 Euro zuzüglich 40 Euro für Verpflegung und Seminarraummiete Zur Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Plätze werden nach Buchungseingang vergeben.
Anmeldeschluss: 12. Januar 2024 + Google calendar
- Ausbildung: Keltischer Schamanismus - Teil 1
- 27. Januar 2024
- Ausbildung: Keltischer Schamanismus - Teil 1
9:00 - 17:00Ausbildung: Keltischer Schamanismus - Teil 1Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Hört den Ruf: Keltischer Schamanismus
Wer sich gerufen fühlt, wird sich im Keltischen Schamanismus zuhause fühlen Der keltische Schamanismus ist lebendig wie eh und je. Er lebt von der Ehrfurcht vor allem Leben und zeigt einen neuen Zugang zum Lebendigen.
Er zeigt uns einen Weg hinaus aus den linearen Zeitsträngen, wir schulen unsere Wahrnehmung wieder für alles was nicht sichtbar ist und doch Wirklichkeit ist.
Wir können sehen ohne zu sehen und die kosmische Luft einatmen ohne die uns zugetragenen Botschaften zu riechen, zu hören und zu schmecken.
Er hilft uns in Dimensionen vorzudringen, über die die Kelten so viel wussten. Er hilft uns mit den Elementen zu arbeiten aus denen wir aufgebaut sind.
Wir erkennen, dass wir Menschenwesen alle eins sind, nicht wichtig welcher Rasse und Religion wir uns verbunden fühlen. Aus meiner Erfahrung ist der keltische Zugang zu den Göttern, Mächten und Kräften der Natur eine Rückverbindung zu altem Wissen, das wir durch unsere früheren Leben und unsere Ahnen in uns tragen. Es wird ein Feld von Heilung und Demut vor dem großen Ganzen eröffnet, das wir immer wieder aufsuchen können. Man sieht die Welt mit anderen Augen und weiß wieder, dass wir ein Teil davon sind.
Freut euch auf ganz besondere schamanische Erfahrungen, die euer Leben täglich bereichern. Teilnahmebedingung: Gute Kenntnisse des schamanischen Reisens, oder Basisseminar Schamanisch Reisen lernen. Termine:
1. Teil: 26./27. Januar 2024
2. Teil: 15./16. März 2024 Seminarzeiten:
Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 17:30 Uhr
Seminargebühr für jeden Teil: 335,00 Euro zuzüglich 40 Euro für Verpflegung und Seminarraummiete Zur Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Plätze werden nach Buchungseingang vergeben.
Anmeldeschluss: 12. Januar 2024 + Google calendar
- Ausbildung: Keltischer Schamanismus - Teil 1
Kalenderansicht – nächster Termin
( „[„spiffy-calendar“]“ for the monthly calendar)
List View | |||||||||
| |||||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |||
1 | 2 | 3 | |||||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9Familienaufstellungen in der Gruppe 9:00 - 18:00 ![]() ![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 10 | |||
11 | 12Familienaufstellungen in der Gruppe 9:00 - 18:00 ![]() ![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 13 | 14 | 15Familienaufstellungen in der Gruppe 9:00 - 18:00 ![]() ![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 16 | 17 | |||
18Familienaufstellungen in der Gruppe 9:00 - 18:00 ![]() ![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 19 | 20 | 21Familienaufstellungen in der Gruppe 9:00 - 18:00 ![]() ![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 22 | 23 | 24Familienaufstellungen in der Gruppe 9:00 - 18:00 ![]() ![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | |||
25 | 26 | 27Familienaufstellungen in der Gruppe 9:00 - 18:00 ![]() ![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar | 28 | 29 | 30Familienaufstellungen in der Gruppe 9:00 - 18:00 ![]() ![]() Mariakirchen 94424 Arnstorf + Google calendar |
Darstellung Spalten
„[„spiffy-upcoming-list style=“Columns“ none_found=“keine Termine“]“
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist.
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist.
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist.
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist.
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist.
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist.
Wer bei mir sein Anliegen aufstellen möchte, sollte mindestens einmal als Stellvertreter an einem Seminartag teilgenommen haben. So kann er für sich entscheiden, ob dies für ihn das Passende ist.
- Hört den Ruf: Keltischer Schamanismus
Wer sich gerufen fühlt, wird sich im Keltischen Schamanismus zuhause fühlen Der keltische Schamanismus ist lebendig wie eh und je. Er lebt von der Ehrfurcht vor allem Leben und zeigt einen neuen Zugang zum Lebendigen.
Er zeigt uns einen Weg hinaus aus den linearen Zeitsträngen, wir schulen unsere Wahrnehmung wieder für alles was nicht sichtbar ist und doch Wirklichkeit ist.
Wir können sehen ohne zu sehen und die kosmische Luft einatmen ohne die uns zugetragenen Botschaften zu riechen, zu hören und zu schmecken.
Er hilft uns in Dimensionen vorzudringen, über die die Kelten so viel wussten. Er hilft uns mit den Elementen zu arbeiten aus denen wir aufgebaut sind.
Wir erkennen, dass wir Menschenwesen alle eins sind, nicht wichtig welcher Rasse und Religion wir uns verbunden fühlen. Aus meiner Erfahrung ist der keltische Zugang zu den Göttern, Mächten und Kräften der Natur eine Rückverbindung zu altem Wissen, das wir durch unsere früheren Leben und unsere Ahnen in uns tragen. Es wird ein Feld von Heilung und Demut vor dem großen Ganzen eröffnet, das wir immer wieder aufsuchen können. Man sieht die Welt mit anderen Augen und weiß wieder, dass wir ein Teil davon sind.
Freut euch auf ganz besondere schamanische Erfahrungen, die euer Leben täglich bereichern. Teilnahmebedingung: Gute Kenntnisse des schamanischen Reisens, oder Basisseminar Schamanisch Reisen lernen. Termine:
1. Teil: 26./27. Januar 2024
2. Teil: 15./16. März 2024 Seminarzeiten:
Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 17:30 Uhr
Seminargebühr für jeden Teil: 335,00 Euro zuzüglich 40 Euro für Verpflegung und Seminarraummiete Zur Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Plätze werden nach Buchungseingang vergeben.
Anmeldeschluss: 12. Januar 2024