-
Aufstellungstag am 28. Juni
Kennst du das auch? Belastende Ereignisse, unbewusste oder bewusste Verstrickungen in deinem Familiensystem oder wiederkehrende Ängste, die dich auf deinem Weg ausbremsen? Du fühlst dich mutlos, kraftlos und orientierungslos? Manchmal scheint es, als würden sich bestimmte Situationen immer wiederholen, ohne dass du vorankommst. Dabei ist es so wichtig, klar und bewusst zu sein, um die nötige Veränderung in deinem Leben zu bewirken. Damit du Entscheidungen mit Freude treffen kannst – für dich und deine Familie. Aufstellungen unterstützen dich dabei, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Sie helfen dir, bewusst zu handeln und den nächsten Schritt zu erkennen. Du lernst, Krisen zu meistern und deine innere Ordnung wiederherzustellen.…
-
Aufstellungstag am 23. Mai
Erlaube dir, neue Klarheit zu gewinnen und wieder in deine Kraft zu kommen. Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten.
-
Aufstellungstag am 7. März 2026
Aufstellungen unterstützen dich dabei, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Sie helfen dir, bewusst zu handeln und den nächsten Schritt zu erkennen. Du lernst, Krisen zu meistern und deine innere Ordnung wiederherzustellen.
-
Aufstellungstag in der Gruppe am 24. Januar
Dabei ist es so wichtig, klar und bewusst zu sein, um die nötige Veränderung in deinem Leben zu bewirken. Damit du Entscheidungen mit Freude treffen kannst – für dich und deine Familie.
-
Tagesseminar – Familienaufstellung mit schamanischer Integration
In vielen Fällen sind die Probleme im Leben von Erwachsenen und Kindern nicht ausschließlich psychologisch begründet, sondern haben ihre Wurzeln in systemischen Zusammenhängen. Sie sind mit den Schicksalen, Erfahrungen und Ereignissen von Familienmitgliedern verbunden, oft leben wir nicht nur unser eigenes Leben, sondern übernehmen unbewusst auch die Rollen unserer Ahnen. Diese Verstrickungen können über Generationen hinweg, bis in die siebte Generation zurück, fortbestehen. Jeder von uns hat die Möglichkeit, sowohl das Familiensystem als auch einzelne Themen durch Aufstellungen zu erkunden und zu bearbeiten.



